Diese Gerätemarken können Sie bei Funke reparieren lassen

Bei uns haben Sie keine Probleme mit diversen Markenherstellern, denn wir helfen Ihnen bei allen Varianten. Ob bei Ihrem Haushaltsgerät oder elektrischen Gerät noch Garantie besteht oder nicht spielt für uns keine Rolle. Gerne kommen unsere Profis direkt bei Ihnen zu Hause vorbei und unterstützen Sie preisgünstig und transparent. Sie dürfen sich folgende Liste ansehen, wenn Sie wissen wollen, welche Gerätemarken wir problemlos reparieren können:

Grundsätzlich beläuft sich unser Service auf die Leistungen für Ihre Haushaltsgerätereparatur im Raum Berlin-Brandenburg. Auf folgende Sparten haben wir uns daher spezialisiert:

  • Haushaltsgerätereparatur

  • Gerätereparatur

  • Gerätewartung

  • Geräteinstallation

women tallking on phone - faq-home

Häufige Fragen

Ja, es gibt eine Anfahrtspauschale in Höhe von 5€. Sollten die Anfahrtskosten zu Ihrem Standort von dieser Pauschale abweichen, werden Sie natürlich vorab informiert. Horrende Kosten zur Anreise gibt es bei uns nicht, eine transparente Preispolitik ist uns wichtig.

Wir sind in ganz Berlin-Brandenburg tätig und kommen immer schnell und zuverlässig bei Ihnen vor Ort vorbei.

Bezirke in Berlin, in denen wir tätig sind:

Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf

Ja, für die gängigsten Probleme ist eine Mitnahme des Gerätes in unser Service-Center nicht notwendig. Unsere Profis haben die wichtigsten Einzelteile zur Reparatur Ihres Haushaltsgerätes immer dabei.

Ja, im Rahmen unserer transparenten Preispolitik erhält jeder Kunde vorab einen Kostenvoranschlag – böse Überraschungen bleiben Ihnen dadurch erspart.

Ja, über unsere Notfallhotline 030 50958950 sind wir auch außerhalb unserer Geschäftszeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie an Wochenenden und Feiertagen jederzeit für Sie erreichbar. Unsere Profis werden sich dann schnellstmöglich um die Fehlerbehebung direkt bei Ihnen vor Ort kümmern.

Falls es Ihnen einmal passiert, dass die Waschmaschine kein Wasser zieht, gibt es mehrere mögliche Ursachen. Die meisten davon können mit etwas handwerklichem Geschick selbst gelöst werden, falls auch das nicht hilft, ist der Anruf beim Service-Techniker ratsam.

In vielen Fällen brummt die Waschmaschine, wenn das Wasser nicht gezogen wird. Die Gründe können einfach im Flusenfilter liegen oder wenn die Abflusspumpe beschädigt ist.

Unterschiedliche Ursachen und Gründe können vorliegen, so dass die Siemens Waschmaschine nicht mehr funktioniert oder läuft. Deshalb können Sie auf Fehlersuche gehen und beispielsweise das Wasser abdrehen, damit die Waschmaschine den Rest des Wassers abpumpen kann. Eventuell wird ein Fehlercode angezeigt oder Sie erkennen den Fehler selbst, weil die Maschine nicht mehr schleudert oder generell „tot“ wirkt. Schauen Sie nach, ob das Restwasser abgepumpt wurde oder ob sich am Boden eine Lake befindet. Gerne dürfen Sie sich auch an unseren Kundenservice dafür wenden.

Ein typisches Problem bei Waschmaschinen ist, wenn kein Wasser in die Maschine läuft. Der Grund dafür kann simpel sein, wenn die Tür der Waschmaschine nicht richtig verschlossen ist. Genauso verhält es sich mit einem blockierten Wasserzulauf oder einem Wasserhahn, der nicht ausreichend geöffnet ist. Diese Fehler lassen sich einfach beheben. Wenn das Wasser aus der Waschmaschine läuft, sieht die Situation anders aus. Eine undichte Tür oder eine undichte Dichtung können der Grund dafür sein. Manchmal ist auch ein Fremdkörper eingeklemmt und führt zu solchen Problemen.

Laut einer Studie von WERTGARANTIE werden durchschnittlich 24 % aller defekten Geräte in der Bundesrepublik repariert. Ein Drittel (34 %) aller Befragten gibt an, dass die Reparaturkosten zu hoch sein und sie sich deshalb gegen eine Reparatur entscheiden. Wird keine Reparatur vorgenommen, landen 83 % der Geräte auf dem Schrott. Besonders häufig repariert werden Küchenmaschinen wie KitchenAid oder Thermomix, Geschirrspüler und PCs.

Eine Reparatur von Haushaltsgeräten macht vor allem bei hochpreisigen Exemplaren Sinn. Die alte Grundregel lautet: Kostet eine Reparatur mehr als die Hälfte des Restwerts, lohnt sich ein Neukauf. Jedoch sollten Sie dabei heutzutage auch Umwelt- und Klimaschutz in Ihre Entscheidung einbeziehen. Eine Reparatur verursacht deutlich weniger CO₂-Emissionen und ist besser für die Natur und für Ihren Geldbeutel. Außerdem kann eine Reparatur zusätzliche Komplikationen vermeiden, die durch den Abtransport eines ausgedienten Geräts und dessen Entsorgung entstehen.

Wenn Sie ein neues Haushaltsgerät wie eine Wasch- oder Spülmaschine, einen Herd, Kühlschrank oder einen Wäschetrockner kaufen, beträgt die Lebensdauer in der Regel zwischen 10 und 15 Jahre. Allerdings treten bei vielen Modellen erfahrungsgemäß erste Verschleißerscheinungen und technische Probleme nach einem Zeitraum von fünf Jahren oder noch schneller auf. Ein zuverlässiger und kompetenter Reparaturservice wie Funke kann Ihnen dabei helfen, die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern und den Wert zu erhalten.

Diese Gerätemarken können Sie bei Funke reparieren lassen

Bei uns haben Sie keine Probleme mit diversen Markenherstellern, denn wir helfen Ihnen bei allen Varianten. Ob bei Ihrem Haushaltsgerät oder elektrischen Gerät noch Garantie besteht oder nicht spielt für uns keine Rolle. Gerne kommen unsere Profis direkt bei Ihnen zu Hause vorbei und unterstützen Sie preisgünstig und transparent. Sie dürfen sich folgende Liste ansehen, wenn Sie wissen wollen, welche Gerätemarken wir problemlos reparieren können:

Grundsätzlich beläuft sich unser Service auf die Leistungen für Ihre Haushaltsgerätereparatur im Raum Berlin-Brandenburg. Auf folgende Sparten haben wir uns daher spezialisiert:

  • Haushaltsgerätereparatur

  • Gerätereparatur

  • Gerätewartung

  • Geräteinstallation

women tallking on phone - faq-home

Häufige Fragen

Ja, es gibt eine Anfahrtspauschale in Höhe von 5€. Sollten die Anfahrtskosten zu Ihrem Standort von dieser Pauschale abweichen, werden Sie natürlich vorab informiert. Horrende Kosten zur Anreise gibt es bei uns nicht, eine transparente Preispolitik ist uns wichtig.

Wir sind in ganz Berlin-Brandenburg tätig und kommen immer schnell und zuverlässig bei Ihnen vor Ort vorbei.

Bezirke in Berlin, in denen wir tätig sind:

Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf

Ja, für die gängigsten Probleme ist eine Mitnahme des Gerätes in unser Service-Center nicht notwendig. Unsere Profis haben die wichtigsten Einzelteile zur Reparatur Ihres Haushaltsgerätes immer dabei.

Ja, im Rahmen unserer transparenten Preispolitik erhält jeder Kunde vorab einen Kostenvoranschlag – böse Überraschungen bleiben Ihnen dadurch erspart.

Ja, über unsere Notfallhotline 030 50958950 sind wir auch außerhalb unserer Geschäftszeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie an Wochenenden und Feiertagen jederzeit für Sie erreichbar. Unsere Profis werden sich dann schnellstmöglich um die Fehlerbehebung direkt bei Ihnen vor Ort kümmern.

Falls es Ihnen einmal passiert, dass die Waschmaschine kein Wasser zieht, gibt es mehrere mögliche Ursachen. Die meisten davon können mit etwas handwerklichem Geschick selbst gelöst werden, falls auch das nicht hilft, ist der Anruf beim Service-Techniker ratsam.

In vielen Fällen brummt die Waschmaschine, wenn das Wasser nicht gezogen wird. Die Gründe können einfach im Flusenfilter liegen oder wenn die Abflusspumpe beschädigt ist.

Unterschiedliche Ursachen und Gründe können vorliegen, so dass die Siemens Waschmaschine nicht mehr funktioniert oder läuft. Deshalb können Sie auf Fehlersuche gehen und beispielsweise das Wasser abdrehen, damit die Waschmaschine den Rest des Wassers abpumpen kann. Eventuell wird ein Fehlercode angezeigt oder Sie erkennen den Fehler selbst, weil die Maschine nicht mehr schleudert oder generell „tot“ wirkt. Schauen Sie nach, ob das Restwasser abgepumpt wurde oder ob sich am Boden eine Lake befindet. Gerne dürfen Sie sich auch an unseren Kundenservice dafür wenden.

Ein typisches Problem bei Waschmaschinen ist, wenn kein Wasser in die Maschine läuft. Der Grund dafür kann simpel sein, wenn die Tür der Waschmaschine nicht richtig verschlossen ist. Genauso verhält es sich mit einem blockierten Wasserzulauf oder einem Wasserhahn, der nicht ausreichend geöffnet ist. Diese Fehler lassen sich einfach beheben. Wenn das Wasser aus der Waschmaschine läuft, sieht die Situation anders aus. Eine undichte Tür oder eine undichte Dichtung können der Grund dafür sein. Manchmal ist auch ein Fremdkörper eingeklemmt und führt zu solchen Problemen.

Laut einer Studie von WERTGARANTIE werden durchschnittlich 24 % aller defekten Geräte in der Bundesrepublik repariert. Ein Drittel (34 %) aller Befragten gibt an, dass die Reparaturkosten zu hoch sein und sie sich deshalb gegen eine Reparatur entscheiden. Wird keine Reparatur vorgenommen, landen 83 % der Geräte auf dem Schrott. Besonders häufig repariert werden Küchenmaschinen wie KitchenAid oder Thermomix, Geschirrspüler und PCs.

Eine Reparatur von Haushaltsgeräten macht vor allem bei hochpreisigen Exemplaren Sinn. Die alte Grundregel lautet: Kostet eine Reparatur mehr als die Hälfte des Restwerts, lohnt sich ein Neukauf. Jedoch sollten Sie dabei heutzutage auch Umwelt- und Klimaschutz in Ihre Entscheidung einbeziehen. Eine Reparatur verursacht deutlich weniger CO₂-Emissionen und ist besser für die Natur und für Ihren Geldbeutel. Außerdem kann eine Reparatur zusätzliche Komplikationen vermeiden, die durch den Abtransport eines ausgedienten Geräts und dessen Entsorgung entstehen.

Wenn Sie ein neues Haushaltsgerät wie eine Wasch- oder Spülmaschine, einen Herd, Kühlschrank oder einen Wäschetrockner kaufen, beträgt die Lebensdauer in der Regel zwischen 10 und 15 Jahre. Allerdings treten bei vielen Modellen erfahrungsgemäß erste Verschleißerscheinungen und technische Probleme nach einem Zeitraum von fünf Jahren oder noch schneller auf. Ein zuverlässiger und kompetenter Reparaturservice wie Funke kann Ihnen dabei helfen, die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern und den Wert zu erhalten.

Haushaltsgeräte Reparatur Berlin Charlottenburg

Täglich werden viele Haushaltsgeräte weggeworfen, obwohl das gar nicht nötig ist. Wollen Sie sich die hohen Kosten für eine Neuanschaffung sparen? Gerne können Sie auch gleichzeitig umweltfreundlich handeln, wenn Sie sich für eine Reparatur Ihrer Haushaltsgeräte entscheiden. Für die Haushaltsgeräte Reparatur Berlin Charlottenburg sind wir nämlich genau die richtigen Ansprechpartner. Gerne können Sie sich vor Auftragserteilung noch die positiven Kundenrezensionen ansehen. Mit uns sparen Sie sicherlich Geld und Nerven!

Waschmaschine reparieren in Berlin

Waschmaschinen Reparatur Berlin Charlottenburg

Wollen Sie es vermeiden, Ihre Waschmaschine wegzuwerfen, nur weil diese einen Defekt hat? Vielleicht ist Ihre Waschmaschine schon ein paar Jahre lang Ihr treuer Begleiter und die Garantie ist ausgelaufen. Das ist nicht ärgerlich, wir helfen Ihnen. Ihre Waschmaschinen Reparatur Berlin Charlottenburg führen wir sehr gerne kundenorientiert und kompetent, sowie schnell durch. Nach Möglichkeit erledigen wir das sogar vor Ort für Sie. Wir sind an keine Marken gebunden und arbeiten günstig.

Trockner Reparatur Berlin Charlottenburg

Haben Sie ein Problem damit, dass Sie Ihren Trockner sofort wegwerfen, nur weil dieser einen Fehlercode anzeigt? Dann liegen Sie richtig, Sie können nämlich auch eine Trockner Reparatur Berlin Charlottenburg bei uns in Anspruch nehmen. Dafür zahlen Sie nicht viel und freuen sich dann wieder über eine optimale Funktion Ihres Trockners. Wir sparen Ihnen übrigens auch hohe Kosten, die normalerweise mit einer Neuanschaffung einhergehen. Sollten Sie nach einem Umzug jemanden für eine Geräteinstallation brauchen, sind wir auch die Richtigen dafür.

Geschirrspüler Reparatur Berlin Charlottenburg

Gerne können Sie sich gegen die Wegwerfgesellschaft der heutigen Zeit auflehnen und Ihren Geschirrspüler reparieren lassen, wenn dieser nicht mehr läuft. Zum Thema Geschirrspüler Reparatur Berlin Charlottenburg beraten wir Sie sehr gerne, bevor wir Ihr Haushaltsgerät direkt vor Ort bei Ihnen reparieren. Ob es sich um einen Siemens oder um einen Miele Geschirrspüler handelt, ist uns ganz egal. Wir kommen mit jeder Marke zurecht. Das ist ein riesiger Vorteil von unserem Reparaturservice.

Dunstabzugshaube Reparatur Berlin Charlottenburg

Haben Sie Fragen, weil Sie nicht wissen, ob sich die Reparatur Ihrer Dunstabzugshaube rentiert oder nicht? Gerne können Sie vor der Dunstabzugshaube Reparaturtour Berlin Charlottenburg einen Kostenvoranschlag bei uns anfordern. Dann wissen Sie vorher ganz genau Bescheid darüber, wie viel Geld anfällt, bis Sie Ihr Haushaltsgerät wieder optimal nutzen können. Wir ziehen Sie garantiert nicht über den Tisch und helfen Ihnen nach Möglichkeit sogar vor Ort.

Kühlschrank Reparatur Berlin Charlottenburg

Wenn der Kühlschrank nicht mehr funktioniert, stehen Sie vor einer Entscheidung. Sie sind unsicher, ob Sie den Kühlschrank wegwerfen oder reparieren lassen sollen. Bei dieser Entscheidung helfen wir Ihnen mit unserem Service für die Kühlschrank Reparatur Berlin Charlottenburg sehr gerne. Sie werden erkennen, dass nur eine Kleinigkeit ist und nicht viel Geld kostet, wenn Sie den Kühlschrank reparieren lassen. Darauf haben wir uns nämlich spezialisiert.

Elektroherd Reparatur Berlin Charlottenburg

Eventuell besitzen Sie gute handwerkliche Kenntnisse, beim Elektroherd sollten Sie aber lieber den Fachmann rufen. Wenn Ihr Elektroherd nämlich nicht mehr geht, wird in den meisten Fällen ein Experte benötigt. Für die Elektroherd Reparatur Berlin Charlottenburg dürfen Sie sich deshalb sehr gerne an uns wenden. Wir arbeiten immer Typen offen und nach Möglichkeit reparieren wir das Gerät sogar vor Ort. Dann dauert es nicht lange und Sie müssen keine Stehzeiten fürchten. Das gilt übrigens auch für Restaurants und gastronomische Betriebe. Wir bemühen uns, die Reparaturmaßnahmen so schnell es geht umzusetzen. Sie können beruhigt sein, denn wir kommen an alle nötigen Ersatzteile und haben auch die notwendigen Kenntnisse, die gebraucht werden.

Haushaltsgerät defekt? – 24/7 erreichbar!

030 509 589 50

36 Monate Garantie

Anfahrtspauschale 5€ in Berlin

Kontaktdaten

ANSCHRIFT
Tauroggener Str. 7,

10589 Berlin

TELEFON – 24/7 ERREICHBAR
030 509 589 50

FAX
030 509 589 45

MAIL
info@funke-reparatur.de

Kontaktformular

Über das Kontaktformular können Sie uns ganz schnell und einfach direkt kontaktieren. Wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen, rufen wir sie schnellstmöglich zurück. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Nach oben