22 03, 2023

Wie lange hält in der Regel eine Waschmaschine oder andere Haushaltsgeräte?

Wenn Sie ein neues Haushaltsgerät wie eine Wasch- oder Spülmaschine, einen Herd, Kühlschrank oder einen Wäschetrockner kaufen, beträgt die Lebensdauer in der Regel zwischen 10 und 15 Jahre. Allerdings treten bei vielen Modellen erfahrungsgemäß erste Verschleißerscheinungen und technische Probleme nach

22 03, 2023

Wann lohnt sich eine Reparatur von Haushaltsgeräten?

Eine Reparatur von Haushaltsgeräten macht vor allem bei hochpreisigen Exemplaren Sinn. Die alte Grundregel lautet: Kostet eine Reparatur mehr als die Hälfte des Restwerts, lohnt sich ein Neukauf. Jedoch sollten Sie dabei heutzutage auch Umwelt- und Klimaschutz in Ihre Entscheidung

22 03, 2023

Wie oft werden defekte Geräte repariert?

Laut einer Studie von WERTGARANTIE werden durchschnittlich 24 % aller defekten Geräte in der Bundesrepublik repariert. Ein Drittel (34 %) aller Befragten gibt an, dass die Reparaturkosten zu hoch sein und sie sich deshalb gegen eine Reparatur entscheiden. Wird keine

Nach oben